17. November 2015 –

Neue TEC4FUELS GmbH bietet forschungsnahe Services

Mit der TEC4FUELS GmbH ist 2015 ein neues Unternehmen auf dem Markt, das Dienstleistungen und industrielle Auftragsforschung in den Märkten für Heizungstechnik, Brennstoffzellensysteme, Automobilzulieferer und Mineralölprodukte sowie die Thermoprozesstechnik anbietet. TEC4FUELS konzentriert sich auf technische Produkte und Systeme im Zusammenspiel mit flüssigen Energieträgern und Anwendungen im Energiemarkt für Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe.

Das Unternehmen bietet im Bereich Testing anwendungsnahe Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Testverfahren zur Qualifizierung und Zertifizierung von Mitteldestillaten und Additiven im Zusammenspiel mit technischen Komponenten an. Dazu zählen beispielsweise ein Schnelltest für Dieselinjektoren, mit dem die Wirksamkeit von keep clean-/ clean up-Additiven ermittelt werden kann, sowie ein Testverfahren für Mitteldestillate und Komponenten, das unter anderem zur Zertifizierung von Premium-Heizöl einsetzbar ist. Unter der Unternehmensmarke „QualityWatch“ bietet TEC4FUELS Services zur Überwachung der Qualität von Brenn- und Kraftstoffen in Netzersatzanlagen an, um ihre Einsatzfähigkeit aufrecht zu erhalten. Im Geschäftsfeld Engineering, transferiert TEC4FUELS Technologien aus der Grundlagenforschung in die Anwendungstechnik und begleitet seine Kunden von der Konzeptentwicklung bis zur Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Der Bereich Consulting von Technologiebewertungen über Datamining und Gefährdungsbeurteilungen bis zu CFD-/ FEM-Berechnungen verschiedenste Leistungen bereit.

Die Nähe zur Wissenschaft pflegt TEC4FUELS über das OWI Oel-Waerme-Institut, das ein An-Institut der RWTH Aachen ist. Als Muttergesellschaft des OWI hat sich TEC4FUELS zur Förderung der Wissenschaft und Forschung am OWI verpflichtet. Beide Unternehmen pflegen eine enge Partnerschaft und bieten sich ergänzende Leistungen in gemeinsamen Märkten an. Die Geschäftsführung von TEC4FUELS teilen sich Dr. Klaus Lucka, der zuvor das OWI Oel-Waerme-Institut leitete, und Olaf Bergmann, der vom Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. kommt und dort auch weiterhin als Leiter des Marketings aktiv ist.